Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten
personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung
der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU Datenschutz Grundverordnung
(EUDSGVO). Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte
weitergegeben. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unseren
Webseiten erfassen und wie genau diese verwendet werden:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff in einer
Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Daten
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen
(Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur
sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die
Netzinfrastruktur ausgewertet.
Über die vorstehend genannten Fälle hinaus werden personenbezogene Daten nicht verarbeitet, es
sei denn, Sie willigen ausdrücklich in eine weitergehende Verarbeitung ein. Pseudonyme
Nutzungsprofile können gem. den Ausführungen zur Web-Analyse erstellt werden.
Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem
zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur
im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von
Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine
Weitergabe zu anderen Zwecken findet nicht statt.
Cookies
Auf unseren Webseiten verwenden wir in der Regel keine Cookies. Lediglich ausnahmsweise werden
Cookies eingesetzt, die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen.
Diese Daten werden mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Sollten wir ausnahmsweise in einem
Cookie auch personenbezogene Daten speichern wollen, etwa eine Nutzerkennung, werden Sie
besonders darauf hingewiesen.
Natürlich können Sie unsere Webseiten auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser
akzeptieren Cookies jedoch automatisch. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem
Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu
Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.